Rückblick Geigenbühne 2025

das 13'te Jahr!

Mit  Konzerten von Juli bis September feierten wir auch dieses Jahr vom Sommer bis in den Herbst, diesmal mit viel Wetterglück. 
Die Musiker/innen spielten im Pavillon, das Publikum war unter dem Blätterdach des Nussbaums vereint. 

 

 

Gullivers Reisen – in Musik und Wort

20. September 2025, 17:00

Eine Soirée zu Gullivers Reisen, Jana Traut und Thomas van Binsbergen, Violine, sowie John P. MacKeown, Rezitation

Aus London wird 1726 berichtet: „Vor zehn Tagen wurde hier ein Buch veröffentlicht über die Reisen eines gewissen Gulliver, von dem seitdem die ganze Stadt redet. Von den Höchsten bis zu den Niedersten wird es gelesen, vom Ministerrat bis zur Kinderstube.“ Gullivers Reisen des Dubliner Dichters und Denkers Jonathan Swift wird zum internationalen Bestseller und gerät 1728 auch in die Hände des Hamburger Musikdirektors Georg Philipp Telemann.
Seine Gulliver-Musik trugen Jana Traut und Thomas van Binsbergen, Violine zusammen mit John P. MacKeown, Rezitation und Gesang vor.

Christina und Rostyslav Burko, Geige und Kontrabass

30. August 2025, 18:00

Christina und Rostyslav Burko: Das Asteri Duo verbindet die feine Ausdruckskraft der Violine mit dem tiefen warmen Klang des Kontrabasses. 
Wir hörten Werke von : Antonio Vivaldi, Gioachino Rossini, Reinhold Glière, Béla Bartok, Astor Piazzolla, Alexander Gonobolin und Carlos Gardel.

Das  genaue Programm als PDF

 

 

Varvara Vasylieva, Hryhorii und Melania

23. August 2025, 18:00

Varvara Vasylieva ist Preisträgerin des  Internationalen Max Rostal Wettbewerbs 2024. 
Sie spielte mit ihrem Bruder Hryhorii und der Schwester Melania auf der Geigenbühne Werke für Geige, Bratsche und Cello von Bach, Kodaly und E. Ysaye.

Die verblüffende Energie und die musikalische Kompetenz der jungen Musiker, grossartige Musik, ein fokussiertes Publikum, das auch den herausfordernden Werken gebannt lauschte: Dies war eine Sternstunde der Geigenbühne!  

 

 

 

Barbara Schirmer und Carlo Niederhauser

9. August 2025 um 18:00

Barbara Schirmer spielte auf der Nickelharpa und dem Hackbrett zusammen mit dem Cellisten Carlo Niederhauser. 
Ein beglückendes Konzert an einem heissen Sommerabend. 

Schattenklänge - das Konzert nach dem Workshop mit Hansueli Trüb und Elke Hies

12. Juli, 17 Uhr

Wie klingt der Schatten? Und wie sieht der Schatten eines Klanges aus?
Können wir Töne sehen? 

Kinder (von 6 bis 12 Jahren) erkundeten mit Hansueli Trüb und Elke Hies bei Wilhelm Geigenbau Klänge und ungewöhnliche Klangerzeuger. Sie erfanden gemeinsam eine Geschichte, in der Schatten die Hauptfiguren sind. Am Samstag führten sie diese für ihre Verwandten und Gäste in der Aula Feld in Suhr auf. 

Die Woche wurde geleitet von Hansueli Trüb, dem Gründer und künstlerischen Leiter des Theater-Packs . Elke Hies leitete mit und begleitete auf der Geige und dem Koto.

Danke für diese feine Woche. Gerne wieder im 2026!